Skip to main content Skip to page footer

Mediation

Mediation - Chance für Konfliktklärung

Konflikte sind im Zusammenleben unvermeidlich, viele können direkt verhandelt und gelöst werden. Was aber tun, wenn ein Konflikt – sei es im privaten oder beruflichen Zusammenhang - festgefahren und unlösbar erscheint? Mediation bietet eine Chance, belastende Konflikte zu bearbeiten.

Auch in Situationen, wo sich erste Unstimmigkeiten zeigen oder schwierige Situationen bewältigt werden müssen, kann eine Konfliktklärung mit Hilfe der Mediation hilfreich sein.

Mediation heißt Vermittlung, es ist ein strukturiertes Verfahren, das von einer neutralen, dritten Person moderiert wird. Das Konzept greift auf das in vielen Kulturen verankerte Wissen zurück, dass die Anwesenheit einer unparteiischen dritten Person bei der Klärung von Konflikten hilft.

Wann ist eine Mediation sinnvoll?

Ein zufriedenstellend bearbeiteter, gelöster Konflikt kann neue Energien freisetzen und zur Verbesserung und Stabilisierung von Beziehungen beitragen.

Mediation eignet sich als Klärungsmethode vor allem in Konflikten, in denen die Beteiligten

  • ein grundlegendes Interesse an einer Lösung und einer gemeinsamen Zukunftsperspektive haben
  • eine einvernehmliche Regelung anstreben
  • bereit sind, an dem Konflikt zu arbeiten
  • einen Rechtsstreit vermeiden wollen.

Ablauf einer Mediation

Mediation bedeutet, Brücken zu bauen. Als Mediatorin schaffe ich einen sicheren Gesprächsrahmen und garantiere Vertraulichkeit. Eine Mediation verläuft in mehreren Schritten, während des Ablaufs geht es darum, die strittigen Punkte zu identifizieren, Raum zu geben für die jeweiligen Sichtweisen und die Beweggründe, Interessen und Anliegen der Beteiligten besser zu verstehen. Ich moderiere das Gespräch und setze Impulse, um das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und unterstütze die Streitenden, Lösungsoptionen zu entwickeln, die für alle akzeptabel sind. Dabei entstehen häufig neue Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit und/oder das Zusammenleben.

Mediationen können zwischen zwei Personen sowie mehreren Parteien stattfinden (Gruppenmediation).

Unverbindliches Kennenlernen

Das erste Treffen ist unverbindlich und kostenlos zum gegenseitigen Kennenlernen, erst danach treffen Sie eine Entscheidung, ob eine Mediation für Sie in Frage kommt. Meine Honorarsätze sind gestaffelt.

Kontakt

Ich biete Mediation in folgenden Bereichen an:

Teams und Kollegien, innerbetriebliche Mediation

  • Konflikte am Arbeitsplatz

Gemeinwesen/Nachbarschaft

  • Konflikte in der Nachbarschaft, auf Stadtteilebene und bei freiwillig engagierten Gruppen

Familien- und Paarmediation

  • Mediation bei Trennung
  • Umgang mit schwierigen familiären Situationen

Interkulturelle Konflikte

  • Konflikte in interkulturellen Kontexten

Qualitätssicherung

Als lizensierte Mediatorin BM® des Bundesverband Mediation e.V. arbeite ich nach den ethischen Standards des Verbands.